Mut ist in aller Munde, wird in Werbekampagnen eingeklagt, aber selten mit Inhalten gefüllt. Was bedeutet Mut für uns? Was sind unsere individuellen und kollektiven Ängste? Der Mut sich zu öffnen steht im Mittelpunkt dieser künstlerisch-wissenschaftlichen Auseinandersetzung von Carmen Brucic.
Herzstück des Kongresses bilden die 99 MutexpertInnen. Sie kommen aus verschiedenen Bereichen – vom Wissenschaftler bis zur Spitzensportlerin, von der Musikerin bis zum Flüchtling, von der Rettungsfahrerin bis zum Gefängnispsychologen. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und ihr Wissen in Einzelgesprächen mit je einem Zuschauer, einer Zuschauerin. Eine Gesprächseinheit dauert 25 Minuten, und kann vor Ort von den BesucherInnen „gebucht“ werden.
mit: Franz Schuh, Ute Bock, Holger Thor (alias Miss Candy), eine Feuerwehrfrau, Inna Shevchenko von Femen, die tunesische Bloggerin Lina Ben Mhenni, die Würstelstandbesitzerin ums Eck des Veranstaltungsortes, ein ehemaliger Häftling, eine blinde Sportlerin, Chris Lohner, Cecily Corti, Werner Gruber, Elisabeth T. Spira, Josef Winkler, und viele mehr.